Durch den Wegzug des bisherigen Redakteurs sind wir auf der Suche nach einem neuen Schreiberling für die viermal jährlich erscheinende "Info/Agenda". Dabei stellt sich die Frage: Ist die Druckversion für unsere Einwohnerinnen und Einwohner überhaupt noch gefragt? Und nutzen die Vereine das Medium überhaupt noch gerne als Kommunikationskanal?
Werden Sie unser neuer Redakteur / unsere neue Redakteurin
Es wird immer schwieriger, Freiwillige zu finden, das ist uns allen klar. Aber vielleicht sind gerade Sie die von uns gesuchte, engagierte Person, die sich bereits nur etwas mit MS Word auskennt oder es gerne lernen würde und viermal jährlich die Informationen unserer Vereine zu einem Infoblatt zusammentragen würde? Wir würden uns riesig über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular freuen oder klingeln Sie einfach für weitere unverbindliche Information bei unserem Präsi unter der Telefonnumer +41 79 680 59 05 durch.
Ist die Agenda noch zeitgemäss?
Gleichzeitig stellen wir uns die Frage, ob die Vereine unser Infoblatt/Agenda überhaupt noch als Kommunikationskanal schätzen? Sie erscheint vierteljährlich und wird physisch in alle Postfächer der Einwohnerinnen und Einwohner verteilt. Viele hängen sich das Blatt an den Kühlschrank oder die Pinwand im Familienzentrum, um über die aktuellen Events und Angebote informiert zu sein. Doch es ist nicht immer ganz einfach, an alle Informationen zu gelangen. Was meint Ihr dazu, liebe Vereinspräsidentinnen und -Präsidenten? Gebt uns Rückmeldung - wir freuen uns auf den Austausch mit Euch.
Inputs oder Angregungen
Natürlich sind auch die Leserinnen und Leser des Info/Agenda gefragt: Irgendwelche Anregungen oder Ideen, die das Blatt für Sie noch attraktiver machen würde? Was meinen Sie: Brauchen wir weiterhin eine Druckversion oder reicht Ihnen eine Information über unsere Website? Fragen über Fragen... Lassen Sie uns austauschen und melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns über Ihre Inputs.