Wie teuer wird denn nun der Willerzeller-Viadukt? 

Der Kanton spricht von 86 Millionen Franken. Wir Willerzeller von der "Pro Viadukt Kommission" sagen, dass 15 bis 18 Millionen genügen.
Es war ein «Totschlagargument», als der Schwyzer Baudirektor Othmar Reichmuth am 15. November 2016 seine Kostenberechnungen der Öffentlichkeit unterbreitete. Der Neubau des Willerzeller Viaduktes kostet 350 Millionen Franken: 86 Millionen der Bau, der Rest der auf 80 Jahre hochgerechneter Unterhalt. Die damals präsentierten Berechnungen lösten in der Region grosse Skepsis aus.

Viadukt Willerzell - DJI Phantom 4

Sie sind bis heute nicht verflogen. Im Gegenteil.

Dieser Tage präsentierten wir ganz andere Kosten als damals der Regierungsrat:
Für den Beibehalt einer teilsanierten Brücke mit Nutzlast von 16 Tonnen genügen 15 bis 18 Millionen Franken; bei einem geschätzten Unterhalt von 1 Million pro Jahr blieben die Gesamtkosten auch nach 80 Jahren noch unter 100 Millionen Franken. 

Am 19. Januar informierten wir die Kantonsräte der aus der Region über unsere Sicht der Dinge – was hoffentlich nicht folgenlos bleiben dürfte.

Auf Anfrage von Viktor Kälin (EA) stellte Kantonsrat Simon Stäuble in Aussicht, dass sämtliche Einsiedler Parlamentarier eine Interpellation einzureichen gedenken, mit welcher sie vom Regierungsrat weitere Auskünfte verlangen – unter anderem zum abgespeckten Sanierungs- vorschlag der Kommission Pro Viadukt Willerzell. 

Quelle: Einsiedler Anzeiger 

Download Free Joomla Templates by vonfio.de