Pro Viadukt

Die Pro Viadukt Kommission bedankt sich recht herzlichst

Die durch den Bezirk sehr kurzfristig einberufene Informationsveranstaltung Willerzeller Viadukt, übertraf unsere kühnsten Vorstellungen.
Wir waren überwältigt von der Anzahl sehr interessierter Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Umgebung Einsiedeln.

Sie alle machen uns Mut für unseren weiteren Weg.


Quelle: www.SRF.ch

ganze Historie zu "Pro Viadukt Willerzell"

 

Hier finden sie die Präsentation der Infoveranstaltung vom15.11.2016 im Kultur und Kongresszentrum 2 Raben.

Download Präsentation

Die Kommission "Pro Viadukt Willerzell" lanciert einen Autokleber um auf unsere Problematik hinzuweisen.

Sie möchten uns unterstützen.

Wir haben Grund zur Annahme, dass uns heute das definitive Aus des Viaduktes mitgeteilt wird

Fakten:
2'700 Fahrzeuge nutzen täglich den Viadukt.
Ohne diesen würden täglich mind.10'800 Mehrkilometer anfallen.

 

Mehrkosten pro Jahr für die heutigen Nutzer:
ca. Fr. 2'700'000.-
(Grundlage: 2'700 Fahrzeuge, x 4 Km á Fr.0.7 lt TCS, x 360 Tage.)
Umweltkosten, Mehrkosten ÖV, Schülertransport nicht gerechnet

 

Folgen:
2'700 Fahrzeuge mehr auf der See-Umfahrung führt zu unhaltbaren und gefährlichen Zuständen für:

 

Anwohner von Schlapprig, Blüemenen, Horgenberg, Schönbächli und Gross.

Umwelt, Sport, Tourismus, Berufsverkehr, Bauern, Schulkinderund Anwohner.

weitere Informationen..

 

Anbei der Beschluss des Bezirks an den Regierungsrat und Landammann

Dokument

Download Free Joomla Templates by vonfio.de