Hauptseite
30.03.2023 Einladung zur Jahresversammlung der Kirchgenossenschaft
Wo: Rest.Schlüssel, Willerzell
Wann: Donnerstag, 30. März 2023, um 20:00 Uhr
Traktanden
- Begrüssung und Wahl von 2 Stimmenzählenden
- Protokoll der letzten Jahresversammlung
- Jahresrechnung und Bericht der Rechnungsprüfer/in
- Bericht des Präsidenten
- Worte des Seelsorgers
- Genehmigung der revidierten Statuten
- Wahlen
- Verschiedenes
Die revidierten Statuten liegen in der St. Josefskirche Willerzell auf.
Ebenfalls sind die Statuten hier auf www.willerzell.ch aufgeschaltet.
Diese Botschaft wird unadressiert an alle Haushaltungen in Willerzell versandt. Wir bitten die Empfängerinnen und Empfänger, die nicht der Röm.-kath. Kirche angehören, um Verständnis. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Röm.-kath. Kirchgenossenschaft, die das 18. Altersjahr erfüllt haben und in Willerzell wohnhaft sind.
Auf Euer Erscheinen freut sich die Kirchgenossenschaft Willerzell
Der Präsident: Walo Schönbächler Die Schreiberin: Andrea Gyr
Mittagstisch Willerzell / Euthal
Im März 2021 wurde die Vorlage «Einführung von schulergänzenden Betreuungsangeboten an den Schulen Einsiedeln» überraschend abgelehnt.
Ein Grund mag gewesen sein, dass die Viertel bei diesem Vorstoss zu wenig berücksichtigt worden sind. Dieser Umstand hat den Vorstand des Einwohnervereines Willerzell (EVW) dazu bewegt, im April 2021 eine Umfrage zum Bedarf eine Mittagstischangebotes in Willerzell und Euthal durchzuführen.
Das Ergebnis: Rund ein Drittel der schulpflichtigen Kinder in Willerzell sowie einige aus Euthal würden den Mittagstisch nutzen.
Damit hat sich das Bedürfnis nach schulergänzender Betreuung, entgegen der ursprünglichen Deutung des Abstimmungsergebnisses, deutlich bestätigt.
Nach zahlreichen Gesprächen mit den involvierten Stellen, hat der Bezirksrat Einsiedeln bewilligt, die Räumlichkeiten im Schulhaus Willerzell für den Mittagstisch zu nutzen. Die Wirtin des Landgasthofes Schlüssel sorgt für ein abwechslungsreiches Catering.
Durch das hohe persönliche Engagement der Willerzeller Einwohnerinnen konnten genug Betreuerinnen gefunden werden, die Kinder an einem fixen Wochentag während zwei Stunden Mittagszeit zu betreuen. Seit Sommer 2022 wird der Mittagstisch an allen Wochentagen ausser mittwochs angeboten.
Aktuelles Reglement mit Anmeldeformular
Wir sind stolz darauf, mit dem Mittagstisch den Einwohnern der beiden Vierteln Willerzell und Euthal ein Angebot an schulergänzender Betreuung zur Verfügung zu stellen und zusammen mit den Kindern eine spannende Mittagszeit zu erleben.
Bei Fragen oder Anliegen stehen wir sehr gerne zur Verfügung.
Für den Vorstand
Präsident Projektleiterin
Stefan Dettling Sandra Spieser